Anbau\Raps-iLUC50% (Acker)-DE-2010

Referenzen

# 1 WBGU-Bio ÖKO 2008
# 2 ÖKO/IFEU 2010
# 3 UBA/BMU Bio-global 2010

Metadaten

Datenqualität mittel (sekundäre/abgeleitete Daten)
Dateneingabe durch Klaus Schmidt
Quelle Öko-Institut
Review Status Review abgeschlossen
Review durch Uwe R. Fritsche
Letzte Änderung 19.01.2011 22:20:02
Sprache Deutsch
Ortsbezug Deutschland
Technologie Anbau-Energie
Technik-Status Neu
Zeitbezug 2010
Produktionsbereich 1.11 Ackerbau
SNAP Code 10.1.2 Ackerkulturen
GUID {77E07290-16E4-4FBC-B507-7A07D821F7DB}

Verknüpfungen

Produkt liefernder Prozess Bedarf   Transport mit Länge
Primärinput
Biomasse-Anbau
Hilfsmaterial
Dünger-N Chem-anorg\Dünger-N-DE-2000 6,1632000 kg/MWh
Dünger-P Chem-anorg\Dünger-P-2000 3,1752000 kg/MWh
Dünger-K Chem-anorg\Dünger-K-2000 1,9080000 kg/MWh
Dünger-Ca Chem-anorg\Dünger-Ca-2000 16,365600 kg/MWh
Hilfsenergie
mechanische Energie Dieselmotor-DE-Landwirtschaft-2010 (Endenergie) 35,420*10-3 MWh/MWh
Hauptoutput
Raps-Körner-DE-2010 (feucht)
Verwendete Allokation keine Allokation
Koppelprodukt Menge   Gutschrift bei
Raps-Stroh-DE 945,30*10-3 MWh/MWh

Kenndaten

Fläche 10,0000*103
Ertrag 24,527778 MWh/a
Ertrag (Masse) 4,04304*103 kg/a
Ertrag (Trockensubstanz) 3,51745*103 kg/a
Lebensdauer 1,0000000 a

Direkte Emissionen

SO2-Äquivalent 771,89*10-3 kg/MWh
CO2-Äquivalent 301,09608 kg/MWh
NH3 410,40*10-3 kg/MWh
CO2 265,05000 kg/MWh
N2O 120,96*10-3 kg/MWh
As (Luft) 0,0000000 kg/MWh
Cd (Luft) 0,0000000 kg/MWh
Cr (Luft) 0,0000000 kg/MWh
Hg (Luft) 0,0000000 kg/MWh
Ni (Luft) 0,0000000 kg/MWh
Pb (Luft) 0,0000000 kg/MWh
PAH (Luft) 0,0000000 kg/MWh
PCDD/F (Luft) 0,0000000 kg/MWh

Kosten

Festgelegte Erzeugniskosten 43,094250 €/MWh

Kommentar

Anbau von Raps als Energiepflanze, keine Allokation auf Nebenprodukt Rapsstroh (interne Nutzung im System durch Einarbeitung in Boden als N-Quelle), hier für Umwandlung von Ackerland; alle Daten nach #1 aktualisiert mit Ertragssteigerung bis 2010 nach #3; Daten inklusive CO2-Emissionen aus direkten und indirekten Landnutzungsänderungen (50% iLUC factor)